
In dieser Folge von Kassenzone spricht Karo Junker de Neui mit Sebastian Kebbe, Geschäftsführer bei Beurer. Das Traditionsunternehmen aus Ulm steht seit über 100 Jahren für (elektronische) Gesundheits- und Wohlfühlprodukte, von Blutdruckmessgeräten bis hin zu Massagegeräten, Heizkissen und bald sogar Zahnbürsten sowie Haustierzubehör.
Sebastian gibt tiefe Einblicke in die beeindruckende Breite des Beurer-Sortiments (über 1.700 Produkte), die internationale Marktpräsenz in 140 Ländern und das organische Wachstum durch kontinuierliche Produktentwicklung. Besonders beeindruckend ist dabei, dass Beurer nicht nur Markenhersteller fungiert, sondern mit fünf eigenen Werken (u. a. in Europa und Asien) die komplette Wertschöpfungskette besitzt. Ein strategischer Vorteil im Kampf um Resilienz, Qualität und Margenstabilität gegenüber Billigkonkurrenz wie Temu.
Im Gespräch geht es auch um die Rolle von E-Commerce. Rund 60 % des Umsatzes laufen mittlerweile online, mit Amazon als wichtigstem Kanal. Gleichzeitig investiert Beurer gezielt in D2C, Social Media und Content, u. a. mit einem TikTok-Shop und wachsendem Fokus auf CRM und Markenbindung über Connected Devices und Health-Services.
Neue Wachstumstreiber sind außerdem schon in den Startlöchern. Neben Zahnpflegeprodukten wird mit „Love Your Pet by Beurer“ eine neue Marke für Petcare-Produkte gelauncht. Auch Themen wie internationale Expansion, Markenbildung über TV und Social Media sowie die Weiterentwicklung des Beurer-Claims stehen im Zentrum.
Ein spannender Blick hinter die Kulissen eines Hidden Champions, der zeigt, wie man sich im Wellbeing-Segment zukunftsfähig und kundennah positioniert.
Unsere Key-Insights aus dem Beurer Podcast:
🏭 Value Chain als Wettbewerbsvorteil: Beurer fertigt Medizinprodukte wie Blutdruckmessgeräte in Europa, ein seltener USP in einer sonst ausgelagerten Branche.
🛒 Plattformstrategie mit Augenmaß: Rund 60 % des Umsatzes kommen online, Amazon ist wichtig, aber auch D2C wird strategisch genutzt, u. a. für Kundenbindung & Cross-Selling.
📱 TikTok, TV & Content als Brückenbauer: Beurer investiert in Reichweite, testet neue Kanäle und entwickelt eine stärkere Markenidentität, mit dem Ziel mehr Touchpoints, mehr Lifetime Value.
🦷 Neue Kategorien, neues Wachstum: Zahnbürsten, Barttrimmer & Petcare-Produkte erweitern das Sortiment, organisch, ohne Zukäufe.
🧠 Health meets Tech: Mit der eigenen App „Beurer Health Manager Pro“ entstehen Connected Services, von EKG-Interpretationen bis zu Blutdruck-Coaching, ein Schritt in Richtung digitaler Gesundheitsbegleiter.
Wer wissen will, wie sich ein Familienunternehmen neu erfindet, ohne seine Wurzeln zu verlieren – und was D2C im Gesundheitsmarkt wirklich leisten kann, sollte jetzt reinhören!