Kassenzone-Spezial: Ein Realitätscheck der aktuellsten Handelsthemen und Predictions für das neue Jahr
Passend zur aktuellen Black Week werfen Alex und Karo einen kritischen Blick auf große Rabattaktionen wie den Black Friday. Sie diskutieren, warum diese Events häufig nicht mehr den gewünschten Umsatz bringen, sondern vor allem Margen unter Druck setzen und hohe Akquisitionskosten verursachen. Könnten Trade-In-Kampagnen 2026 zum Umsatztreiber der Black Week werden?
Außerdem geht es um die Veränderungen im E-Commerce durch chinesische Plattformen wie Shein, SheGlam, Temu und TikTok Shop. Karo und Alex besprechen die abflachende Wachstumsprognose für 2026, die Verschiebung von Konsumtrends und Live-Shopping-Formate. Abschließend werfen sie einen Blick auf die neue Sourcing-Plattform Accio, die über ChatGPT-Anbindung an Alibaba.com schnelle Produktrecherche und Lieferantenkontakte ermöglicht.
Das Gespräch im Überblick:
(2:36) Ein kritischer Blick auf die Black Week
(12:07) Konsumverhalten im Wandel
(15:33) Chinas Einfluss auf den Markt
(28:32) Die Zukunft der Handelsmodelle
(30:29) Shein, Temu & TikTok Shop: Die Entwicklung chinesischer Plattformen
(47:38) Accio als neue Sourcing-Plattform
Accio User Interface:

