
Seit über 17 Jahren steht ESN (Elite Sports Nutrition) für Innovation und Qualität im Bereich Sporternährung. Mit Proteinen, Supplements und Hydration-Produkten hat sich die Marke weit über die Fitnessstudios hinaus im Mainstream etabliert und ist heute Spitzenreiter in Deutschland. Mit 2,2 Millionen aktiven Kund:innen und bis zu 500.000 Bestellungen pro Woche trägt ESN als Teil der Quality Group maßgeblich zum Jahresumsatz der Gruppe von rund 800 Millionen Euro bei.
Karo spricht mit Philipp Markmann (General Manager ESN) über die Erfolgsstory und spannenden Zukunftspläne. Das nächste Ziel: Im Sprint Richtung Omnichannel und Internationalisierung, um das Rennen in Europa zu machen.
Wo stehen Sporternährung und Supplements momentan im Hype Cycle? Welche Rollen spielen Social Media, stationärer Handel und Community-Events, wenn es um Reichweite und Kundenbindung geht? Und was sind die Game Changer-Produkte, die gerade für den größten Push sorgen? Außerdem erfahrt ihr, wie ESN in einem Markt mit niedrigen Einstiegshürden gute Produktqualität sicherstellt und sich damit klar von Billiganbietern abhebt.
Unsere Key-Insights zu ESN:
💪 Athlet:innen als Sparringspartner: Profi-Sportler:innen äußern Produktwünsche, testen neue Entwicklungen und tragen aktiv zur Gestaltung des Portfolios bei.
🌐 Omnichannel-Wachstum: Vom eigenen Online-Shop über Fitnessstudios bis hin zu Kooperationen mit Flagship-Gyms, verknüpft ESN Online- und Offline-Erlebnisse.
📈 Starke Community: Trainingscamps, Events und Social-Media-Aktivitäten stärken die Bindung zu Kund:innen und erhöhen die Reichweite der Marke.
🧪 Qualität als Wettbewerbsvorteil: Durch eigene Labore und hohe Produktionskompetenz hebt sich ESN klar von Billiganbietern ab und sichert gleichbleibend hohe Standards.
🌍 Internationale Expansion: Mit Märkten in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und UK baut ESN seine internationale Präsenz aus.
💡 Innovation und Trends: Von Hydration über Mikronährstoffe bis zu All-in-One-Supplements – ESN setzt auf bewährte Routinen und entwickelt zugleich neue Produktkategorien.
Das Gespräch mit Philipp Markmann von ESN im Überblick:
(1:30) Die ESN-Wachstumsgeschichte
(3:50) Sporternährung im Trendcheck: Wo stehen Proteine, Supplements & Co.?
(9:46) Produktentwicklung mit Athlet:innen als Sparringspartner
(12:18) Kundenakquisition: So begeistert und bindet ESN
(20:30) Offline-Communities und Flagship-Gyms: Produkte erlebbar machen
(26:17) Zukunftspläne rund um Omnichannel, Internationalisierung und neue Märkte