Wird Einhell das Nespresso der Werkzeuge?

Wird Einhell das Nespresso der Werkzeuge?

Zurückhaltende Nachfrage, steigender Preisdruck und Billigimporte aus Asien: Wie Einhell sich in einem zunehmend angespannten Marktumfeld behauptet, verrät CEO Andreas Kroiss in der neuesten Folge Kassenzone mit Karo.

Von einem klassischen Hersteller für Elektrowerkzeuge und Gartengeräte hat sich Einhell in den letzten Jahren zu einem Anbieter für Akkubetriebene Geräte aller Art entwickelt.  Mit dem einheitlichen Akku-Plattform-System können inzwischen über 300 Geräte im Haus- und Gartenbereich betrieben werden. Entgegen der negativen Marktstimmung gelingt es Einhell kontinuierlich zu wachsen und sich als gefragte DIY-Marke zu etablieren. Mit Blick auf die nächsten drei Jahre hat Andreas klare Ziele: die internationale Präsenz ausbauen und den Umsatz von 1 Milliarde Euro verdoppeln.

Welche Rolle spielen Partnerschaften mit dem FC Bayern München oder Mercedes-Benz für die Markenstrategie? Wie möchte Einhell neue Zielgruppen erschließen? Und wie gelingt es dem Unternehmen, trotz zunehmendem Wettbewerbs- und Preisdruck durch Temu und Co. die Nähe zu seinen Kund:innen zu bewahren?

Unsere Key-Insights zu Einhell:

⚡ Akku-Ökosystem als USP: Mit der einheitlichen Akku-Plattform können inzwischen über 300 Geräte im Haus- und Gartenbereich betrieben werden.

📉 Markt im Gegenwind: Trotz Kaufzurückhaltung, Preisdruck und Billigimporten aus Asien wächst Einhell stabil gegen den Trend.

🤝 Starke Partnerschaften: Kooperationen mit dem FC Bayern München und Mercedes-Benz verschaffen Einhell Sichtbarkeit und Markenstärke.

🌍 Internationale Ambitionen: Bis 2028 will das Unternehmen seine Präsenz weltweit ausbauen und den Umsatz von 1 auf 2 Milliarden Euro verdoppeln.

👥 Kundennähe als Erfolgsfaktor: Direkter Austausch, DIY-Fokus und Social Media helfen, nah an den Bedürfnissen der Zielgruppe zu bleiben.

🚨 Klare Worte zu Temu & Co.: Andreas Kroiss warnt vor unfairen Wettbewerbsbedingungen und den Gefahren von Fake-Produkten ohne Sicherheitsnormen.

Das Gespräch mit Andreas Kroiss im Überblick: 

(3:15) Vom Werkzeughersteller zum Plattformanbieter: Einhells Marktpositionierung

(10:41) Markt unter Druck: Wie meistert Einhell die Kaufzurückhaltung?

(16:54) Vertrieb & Expansion: Welche Kanäle treiben das Wachstum weltweit an?

(25:25) Einhells Sorge um asiatische Billiganbieter

(32:12) FC Bayern München und Mercedes-Benz als strategische Multiplikatoren

(36:47) Zukunft & Wachstum: So möchte Einhell die Umsatzverdopplung schaffen

Über den Autor