
Intensiver Wettbewerb und steigende Marketingkosten machen profitables Wachstum im Fashion E-Commerce zunehmend anspruchsvoll. Wie Marc O’Polo es trotz dieser Herausforderungen schafft, im Online-Handel zweistellig zu wachsen, gleichzeitig die physische Präsenz auszubauen und insgesamt 630 Millionen Euro Umsatz zu erwirtschaften, erklärt CEO Maximilian Böck im Interview mit Karo.
Ohne die klare Markenausrichtung aus den Augen zu verlieren, bleibt Marc O’Polo konsequent in seinen Produktlinien, um die Brand Identity zu stärken und setzt den Fokus auf Kundennähe, Authentizität und langfristige Markeninvestitionen, statt auf KI-Personalisierung und datengetriebene Optimierung. Von der gezielten Abgrenzung von Marc O’Polo Denim zur Casual-Wear, über internationale Expansionspläne bis hin zu einem kundenzentrierten Marketingmix und einem Loyalty-Programm mit 1,8 Millionen Mitgliedern, erklärt Maximilian die Marketing- und Wachstumsstrategie der Premium-Brand.
Das Gespräch mit Maximilian Böck im Überblick:
(3:30) Wholesale, Consignment & E-Commerce: Das Geschäftsmodell von Marc O’Polo
(8:20) Von Premium-Casual-Wear bis Denim: Markenpositionierung & Sortiment
(13:50) Expansion in internationale Märkte
(17:57) Marketing & Media Mix: Zwischen Brand Awareness, Social Media & Performance Marketing
(26:57) Kundenakquise & Loyalty-Programme
(35:04) Zukunftsausblicke: KI in der Mode, Wachstumsstrategien, M&A